Zoo Berlin
Aquarium Berlin
Hausgesellschaften
Nupnau GmbH
Bär und Ollenroth
Reulecke
Bei Sanierungsarbeiten im Bilka und Kranzlerdreieck knüpfte man die ersten Kontakte zum Zoologischen Garten Berlin, wo mehrere Wohngebäude leitender Angestellten der Zoos Berlin saniert werden mussten. Der Zoologische Garten Berlin war zu einem wichtigen Partner geworden und zog das Unternehmen immer wieder zu größeren Bauvorhaben heran. Schließlich orientierte sich die Firma um, begann mit Umstrukturierungen, um verstärkt im Rohrleitungs- und Tiefbaugewerbe tätig zu werden. Im Juli 1997 wurde das Asiatische Büffelhaus fertiggestellt. Im gleichen Jahr erhielt die Firma den Auftrag zur Projektierung der Sanitär- und Tiefbauarbeiten für die Erstellung des Flusspferdhauses im Zoo, welches aufgrund seiner speziellen Wasser- und Filtertechnik eines der größten Europas darstellt.
Diverse Umbauarbeiten im Zoologischen Garten Berlin und auch im Aquarium Berlin wurden umgesetzt. 2002-2003 begann die Planung für die Robben – und Pinguinanlage, die im Juli 2006 fertig gestellt wurde, und zu den beliebtesten Anlauforten im Zoo Berlin geworden ist.
Der Umbau des Antilopenhauses wurde im Dezember 2008 abgeschlossen.
2009 war die Planung für das Vogelhaus abschlossen. Seit 2010 waren wir dabei, die kompletten Zufluss- Abwasser- Regenrohr- und Heizungsleitungen im Innen- und Außenbereich zu verlegen. Das komplette Vogelhaus wurde 2012 fertiggestellt.
In den Jahren 2012 - 2014 wurden im Aquarium diverse Umbauarbeiten durchgeführt. Erneuerung diverser Filteranlagen durch neueste Technologie. Umbauarbeiten im Rahmen des Artenschutzes wurden erforderlich, insbesondere durch die Quallenzucht und Beckenerweiterungen. Filteranlagen der großen Innenhalle der Krokodile wurden konzipiert und umgesetzt, inkl. Rückspül – und Filterwegen mit UV Reinigung.
Wichtige Terminarbeiten wurden stets fristgemäß fertiggestellt.
Eine komplett neue Wassereinspeisung von den Berliner Stadtwerken erstellt, inkl. Wasserfilteranlage mit automatischer Rückspülung in großer Dimension.
Im gesamten Aquarium war die Eichhorn & Breindl GmbH für die Erneuerung von Großfilteranlagen zuständig. Bei diversen Umbauarbeiten an verschiedenen Heizungssystemen, zur effizienten Nutzung auf dem gesamten Zoo – Aquarium Gelände wurde das Unternehmen einbezogen, auch bei der Erneuerung der kompletten Warmwasserversorgung durch die neueste Technik.
Eichhorn & Breindl
Sanitär-Installation GmbH
Seehofstr. 135
14167 Berlin
Telefon: 030-624 096 96
Telefax: 030-624 096 97
E-Mail: info@eichhorn-breindl.de
Öffnungszeiten
Mo bis Fr: 08:00 – 18:00 Uhr